Mittwoch, 12. Dezember 2007
Goethe-Institut, 19h:
Eröffnung
Vorstellung der Veranstaltung durch Thomas Wohlfahrt
(Literaturwerkstatt), Ursula Wahl (Goethe-Institut) und
Oriol Izquierdo (Institució de les Lletres Catalanes).
Lesung der eingeladenen Autoren: Ann Cotten, Monika Rinck,
Ricardo Domeneck und Nora Gomringer.
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Goethe-Institut, 19h:
Zebra Poetry Film Award
Präsentation des Festivals Zebra durch Christiane Lange
(Literaturwerkstatt), Vorführung von ausgewählten Filmen die in
Deutschland entstanden sind, Ausschnitte aus Animationsfilmen und der
Beiträge des letzten Festivals (2006).
Moderation: Eduard Escoffet
Horiginal (cafè+poesia), 21h:
Barcelona-Berlín: poetisches Kabarett. Ein Hoch auf die Poesie!
Lesung deutscher Avantgarde – Gedichte mit Ausflügen in die
katalanische und brasilianische Avantgarde. Begleitet von Christian
Atanasiu. Mit der Beteiligung von Nora Gomringer,
Ricardo Domeneck, Monika Rinck und Ann Cotten und
der besonderen Mitarbeit von Sebastià Jovani und Josep
Pedrals. Texte von Ball, Jandl, Valentin, Morgenstern, Eugen
Gomringer, Haroldo de Campos, Hans Arp, Helmut Heissenbüttel, Oskar
Pastior, Kurt Schwitters, Oswald Wiener...
Freitag, 14. Dezember 2007
Sala [2] del Apolo, 20.30h:
Berlin auf der Bühne 1
Auftritte von:
Ricardo Domeneck+Dionís Escorsa
(Poesie und Video)
Nora Gomringer+Bradien
(Poesie und Musik)
Special guests: Accidents Polipoètics
Moderation: Sebastià Jovani
Samstag, 15. Dezember 2007
Auditorio MACBA, 20.30h:
Berlin auf der Bühne 2
Auftritte von:
Monika Rinck+Ester Xargay
(Poesie und Video)
Ann Cotten+Woh_
(Poesie, Elektronik und Video)
Special guest: Bartomeu Ferrando
Moderation: Lis Costa
Freier
Eintritt bei allen Veranstaltungen. |